Kerbholz — Kerb|holz [ kɛrphɔlts̮]: in der Wendung etwas auf dem Kerbholz haben (ugs.): etwas Unrechtes begangen haben: der Dieb hat mehrere Straftaten auf dem Kerbholz. * * * Kẹrb|holz 〈n. 12u; MA〉 längsgespaltener Stock, von dem jeder der beiden… … Universal-Lexikon
verführen — locken; verleiten; versuchen; verzaubern; in den/seinen Bann ziehen; umgarnen; in den/seinen Bann schlagen; bezirzen; bezaubern; berücken; … Universal-Lexikon
ausfressen — anstellen * * * aus|fres|sen [ au̮sfrɛsn̩], frisst aus, fraß aus, ausgefressen <tr.; hat: 1. (ein Gefäß, eine Frucht u. Ä.) leer fressen: der Hund hat seinen Napf ausgefressen. 2. (ugs.) etwas Unrechtes, Strafbares tun: was hat er denn wieder… … Universal-Lexikon
zuschulden — zu|schụl|den auch: zu Schụl|den 〈Adv.〉 sich etwas zuschulden kommen lassen etwas Unrechtes tun * * * zu|schụl|den, zu Schụl|den: in der Verbindung sich etw. zuschulden/zu Schulden kommen lassen (etw. Unrechtes tun, ein Unrecht begehen, eine… … Universal-Lexikon
zu Schulden — zu|schụl|den auch: zu Schụl|den 〈Adv.〉 sich etwas zu Schulden kommen lassen etwas Unrechtes tun * * * zu|schụl|den, zu Schụl|den: in der Verbindung sich etw. zuschulden/zu Schulden kommen lassen (etw. Unrechtes tun, ein Unrecht begehen, eine… … Universal-Lexikon
Rechtfertigen — Rêchtfertigen, verb. reg. act. welches nach Maßgebung der beyden Wörter, aus welchen es zusammen gesetzet ist, verschiedene Bedeutungen hat, welche aber im Hochdeutschen zum Theil veraltet sind. 1. * Recht, d.i. Gericht, halten; eine veraltete… … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart
Günter Spendel — (* 11. Juli 1922 in Herne; † 4. Juni 2009) war ein deutscher Rechtswissenschaftler, der zum Strafrecht und zur Justiz in der Zeit des Nationalsozialismus forschte. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Werk 3 Weblinks … Deutsch Wikipedia
ertappen — fassen; erwischen; ergreifen; packen (umgangssprachlich); festnehmen; arripieren (veraltet); verhaften; greifen; (jemandes) habhaft werden; fangen; … Universal-Lexikon
Fehlen — Abwesenheit (von); Mangel (an); Ermangelung (von); Mangel; Defizit; Abwesenheit; Absenz * * * feh|len [ fe:lən] <itr.; hat: 1. a) … Universal-Lexikon
Punkt — Baustein; Detail; Teil; Element; Gegenstand; Glied; Komponente; Einzelheit; Stück; Bestandteil; Modul; Fleck ( … Universal-Lexikon